Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine der häufigsten Ursachen für Sehverschlechterungen im höheren Lebensalter. Betroffen ist die Makula, die Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzhaut. Erste Anzeichen können verzerrtes Sehen, unscharfes Lesen oder graue Flecken im zentralen Gesichtsfeld sein.

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine der häufigsten Ursachen für Sehverschlechterungen im höheren Lebensalter. Betroffen ist die Makula, die Stelle des schärfsten Sehens auf der Netzhaut. Erste Anzeichen können verzerrtes Sehen, unscharfes Lesen oder graue Flecken im zentralen Gesichtsfeld sein.
Unsere Diagnostik
• Fundus Untersuchung zur Beurteilung der Netzhaut
• Alternativ bieten wir hochauflösende Bilder mittels Laserscanning-Fundus Kamera zur präzisen Verlaufskontrolle der Makuladegeneration
• Optische Kohärenztomografie (OCT) zur hochauflösenden Darstellung der Makulaschichten
• Fluoreszenzangiografie bei speziellen Fragestellungen


Behandlung
Bei der feuchten Form der AMD stehen uns heute sehr wirksame Therapien zur Verfügung: intravitreale Injektionen (IVOM) von Medikamenten in den Glaskörperraum des Auges. Ziel ist es, das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen und das Sehvermögen so lange wie möglich zu erhalten.
Im Augenzentrum Marienfelde setzen wir alles daran, Ihre Makula zu schützen
für ein langfristig gesundes Sehvermögen und optimaler Lebensqualität.